Erfolgreiche SGi Flämingrand bei den Kreismeisterschaften Selbstladegewehr 2025 in Oranienbaum

Starke Auftritte der SGi Flämingrand bei den Kreismeisterschaften 2025 in Oranienbaum: Mit mehreren Titeln und Podestplätzen bewiesen unsere Schützinnen und Schützen erneut ihre Wettkampfstärke. Besonders in den Mannschaftswertungen konnte das Team überzeugen und gleich doppelt den Kreismeistertitel sichern.

Km slg 2025

Am 8. November 2025 fanden auf der Sportstätte der Schützengilde Oranienbaum die 35. Kreismeisterschaften des Kreisschützenverbandes Wittenberg 1990 e.V. statt.
Geschossen wurde in den Disziplinen Selbstladegewehr/Halbautomat Zentralfeuer (ZF) und Kleinkaliber (KK) über 50 m. Die SGi Flämingrand war mit mehreren Schützinnen und Schützen vertreten und präsentierte sich dabei in starker Form.

Starke Einzelergebnisse

In der Klasse Herren II setzte sich Philipp Kühne gleich doppelt an die Spitze.
Er gewann sowohl das Zentralfeuer-Schießen mit 166 Ringen als auch das Kleinkaliber-Schießen mit hervorragenden 345 Ringen.

Sebastian Tschiedel komplettierte den Erfolg in der ZF-Disziplin mit 162 Ringen und Platz 2, während Nicole Kühne bei den Damen II mit 147 Ringen (ZF) den Sieg holte und im KK-Wettbewerb mit 258 Ringen den zweiten Platz erreichte.

Auch Maik Schlacht zeigte eine starke Leistung und belegte in der Klasse Herren III mit 127 Ringen (ZF) und 285 Ringen (KK) vordere Plätze.

Mannschaftserfolge der SGi Flämingrand

Neben den guten Einzelergebnissen überzeugte die SGi Flämingrand auch im Team:

Damit gehört die SGi Flämingrand erneut zu den leistungsstärksten Vereinen im Kreis Wittenberg und sichert sich zwei Titel in den Mannschaftswertungen.

Fazit

Mit vier Kreismeistertiteln und mehreren Podestplätzen war der Wettkampf ein voller Erfolg für die SGi Flämingrand. Die Ergebnisse zeigen deutlich, wie konstant und engagiert die Schützinnen und Schützen des Vereins trainieren.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden – und viel Erfolg für die kommenden Landesmeisterschaften!



Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Unterstützung einer KI (ChatGPT – Modell GPT-5) erstellt.